Sandra & Vento |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.Juli 2010
Es ist wieder mal an der Zeit, einen Vermerk auf meiner HP zu hinterlassen.
Lange ist es her...und soviele Veränderungen haben sich ergeben.
Endlich hat sich eine Möglichkeit ergeben, dass ich meinen Goldschatz nach Hause holen konnte. Er geniesst es sehr und war noch nie so ausgeglichen, wie heute. Den Weidegang, den er die Nacht hindurch geniessen kann ist für ihn eine Bereicherung.
Auch wurde er viel cooler. Ja...nun ist das Team komplett und ich habe meine kleine Familie beieinander 
Auch geniesst Vento, dass er 2 neue Freundinnen bekommen hat. Mit seinen "Weibern" versteht er sich ausgezeichnet...na klar..wenn er Hahn im Korb ist 
Die wunderschöne Ronja dürfen wir als neues Mitglied in unserer Familie begrüssen 
Der kleine Wirbelwind gibt noch ne menge Arbeit..kein Wunder, sie wurde auch erst angeritten 

Auch die tolle Chamonix gehört zu unserem Team. Sie ist ein super Lehrmeister
und in ihr steckt ein Talent, dass wir nun am fördern sind.

28. Mai 2009

Gestern fand unser Vereinsspringen im Weyhölzli in Merenschwand statt.
Viele gute Reiter aus unserem Verein haben sich angemeldet, somit war die Konkurrenz gross.
Es gab 2 Umgänge zu absoliveren. 1. Umgang Wertung A ohne Zeitmessung, 2. Umgang Wertung A mit Zeitmessung. Die Fehlerpunkte der beiden Umgänge, plus die Zeit aus dem zweiten Umgang waren massgebend.
Vento und ich starteten in der Stufe 2...wir ritten ein...ich merkte, er war etwas guckrig...doch als ich angaloppierte, war er absolut in seinem Element...nichts drum rum konnte ihn aus der Fassung bringen. Ich ritt grosse Wendungen, da es ja nicht auf die Zeit ankam...wieder mal machte er super mit und ich kam ohne Fehler aus dem Parcours.
Beim 2ten Umgang dann, nahm ich jede Wendung enger und ich gloppierte in einem guten Tempo...nur fliegen ist schöner 
Er vermittelt mir einfach ein unheimlich gutes Gefühl. Wir sind mittlerweile ein eingespieltes Team mit Kampfgeist 
Auch dieser Parcours bestritten wir ohne Fehler und in einer guten Zeit.
Wir haben uns schlussendlich im 3. Rang plaziert.
Ja, was soll ich sagen? Er ist und bleibt der Beste!!! Unser Schicksal hat uns zueinander geführt 
Jetzt bin ich auf den Samstag gespannt...unser erstes RII...juhuuu 

 
18. Mai 2009
Dieser Sonntag wird mir wohl noch lange in guter Erinnerung bleiben. Ich konnte 2 Leuten die Freude an ihren Pferden wieder zurückgeben.
Das Halten und der Umgang mit Pferden ist so vielfältig! Oft werden kleine Zeichen der Pferde übersehen und schnell mal reagiert man falsch.
Sehen, fühlen, handeln ist meine Devise.
Leider können Pferde nicht sprechen, das würde vieles einfacher machen, doch, wer gut beobachten kann, der ist auf dem besten Weg.
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Freue mich auf die Arbeit mit den beiden!

06. März 2009
Um 4 Uhr morgens läutete der Wecker...uff...soll ich wirklich aufstehen? Ein kurzer Blick aus dem Fenster...und ich entschloss mich, an den CS in Holziken zu gehen.
Als ich in den Stall kam, hat Vento noch friedlich geschlafen...er blinzelte mich an und mit aller Müh und Not stand er dann doch auf...
In Holziken angekommen...stürmte es richtig...der Anreitplatz wurde deshalb auch in die Halle verlegt.
Da ich eine frühe Startnr. hatte, konnte ich nicht viel Zeit verplämpern und musste Vento auch gleich nach der Parcoursbesichtigung anreiten.
Es war wohl noch was früh am Morgen, denn im 1. Umgang schlief ich noch was. Wir verliessen den Parcours mit 8 Fehlerpunkten.
Für den 2. Umgang habe ich mir denn so einiges vorgenommen. Richtig stressig war es, denn ich hatte nach der Parcoursbesichtigung nur 10 min Zeit, Vento anzureiten. Doch er war sehr locker...wir wurden in den Parcours gerufen....
Von Anfang an hatte ich ein super Gefühl..."nur fliegen ist schöner" wir verliessen den Parcours mit 0 Feher und der neuen Bestzeit! Budi strahlte von dem Richterhäuschen 
Schlussendlich konnten Vento und ich uns auf dem herrvoragenden 2. Rang klassieren!
Wo er erscheint, zieht er die Blicke auf sich! Er ist einfach das Traumpferd schlechthin!
24. Februar 2009
Heute stand, wie jeden Dienstag, das Vereinstraining in der Reithalle Mägenwil auf dem Programm.
Mein Wunsch und mein Ziel, Vento mit feinen Hilfen reiten zu können, hat sich nun endlich erfüllt. Ich kann mittlerweile ganze Parcours nur mit dem Halfter und der Stimme reiten. Wir sind mittlerweile ein so eingespieltes Team, dass auch uns die Höhe keine Probleme mehr bereitet.
Es ist einfach nur schön, immer wieder von Vento lernen zu können. Und vorallem ist es ein unheimlich gutes Gefühl, dass er so ein Vertrauen in mich hat!
7. Februar 2009
Früh morgens machten Sarah und ich uns auf den Weg in den Grodhof (hatte Vento einen Tag zuvor dort untergebracht). Vento wusste, dass es wieder um etwas "Wichtiges" gehen musste, denn mein TT Sarah war dabei. In Eiseskälte und bei Schneefall zöpfelte die treue Seele Vento. In dieser Zeit machte ich Civetta anschaulich. Durch die super Teamarbeit kamen wir gut voran und konnten pünktlich den Weg nach Bülach in Angriff nehmen.
Vento führte sich auf dem Platz auf, wie ein Hengst. Er stolzierte und wieherte die ganze Zeit. Doch im Parcours war er genial zu reiten! Gleich bei der ersten Wendung vom Sprung 1 auf 2 nahmen wir die engste Wendung! Den Rest vom Parcours ritten wir zügig durch...hatten überall ideale Distanzen...dann auf den letzten Sprung wollte ich es wissen...alles oder nichts! Ich liess ihn einfach galoppieren...und siehe da...im Ziel angekommen mit Bestzeit!
Die Führung konnten wir bis am Schluss beibehalten und somit gewannen wir unser erstes RI zusammen.
Bin ja sowas von stolz!
Auch Civetta meisterte ihre Sache sehr gut! Mit ihr konnte ich den 4. Platz erreiten.
19. Oktober 2008
Nach der anstrengenden Jagd hatte ich das Gefühl, die Dressurprüfung wäre zuviel für Vento und überlegte mir, ob ich vielleicht abmelden soll.
Doch als ich in den Stall kam, war Vento sehr munter..daher entschloss ich mich, trotzdem zu gehen. Sarah war so lieb und zöpfelte Vento...er merkte sogleich, dass es um was "Wichtiges" ging und wurde auch sehr nervös...
Am Austragungsort angekommen, machten wir Vento sogleich bereit...es war wohl was zu früh, denn wir mussten sehr lange warten. Doch Vento lief von Anfang an sehr schön locker und gelöst...hatte ein richtig gutes Gefühl.
Als wir dann in die Halle gerufen wurden, kam die Nervosität..nur keinen Programmfehler, war mein Ziel...
schön Grüssen...die Glocke leutet...Vento lief ein Dressurcrack...ich musste lediglich schauen, dass ich die Figuren exakt reite..er vermittelte mir ein super Gefühl..und so ritten wir das ganze Programm zu Ende, ohne Fehler.
Die Zuschauer klatschten...ich war sehr happy und Vento locker...
An der Preisverteilung viel ich fast vom Stuhl, als ich im 2. Rang aufgerufen wurde. Mächtig Stolz nahm ich mein Richterblatt entgegen und liess mich feiern.
Boah, was für ein Gefühl!!!!
Ich bin sowas von happy, dass ich so ein super Pferd habe, von dem ich noch viel lernen kann.
18. Oktober 2008
Die Sonne ist wieder in mein Herz zurückgekehrt!
Es scheint, dass Vento und ich uns wieder gefunden haben.
Nach einer kleinen Arbeitspause konnten wir nun wieder voll durchstarten und das mit ERFOLG!!!
Am 18. Oktober bestritten wir unsere 1. Fuchsjagd...als schien er gar nichts anderes zu kennen, lief er brav im Feld mit. Auch alle Sprünge meisterte er super! Ein super Gefühl war das!
Die Jagd war super organisiert. Die Reitstrecke war herrlich...die Sprünge waren super aufgebaut..und unser Fuchs meisterte dies ebenfalls super!
Am Finish dann....verpennte Vento den Startschuss...doch er gab alles...seine letzte Kraft brauchte er für den Entspurt...wir haben es auf den hervorragenden 3. Platz geschafft!
Mein Kleiner war einfach spitze!
Groundworking mit Oliver Frank vom 30.06.2008
Müde und erschöpft fuhr ich gestern nach dem Training nach Hause. Viele Eindrücke hab ich wieder erfahren dürfen. Und ich muss zugeben, dass ich ganz schön an meine Grenzen gestossen bin. Diese neue Arbeit mit Vento fordert mich ganz schön. Doch bewusst wird mir erst jetzt, wie oft ich meine Energie für nichts verschwendet habe. Viel zu oft verlor ich die Nerven, rastete aus oder liess mich provozieren in der Vergangenheit.
Wofür?
Ja, wofür überhaupt? Das frage ich mich seit gestern, denn Oli zeigte mir, wie wenig es braucht, um erfolgreich zu sein.
Erfolg bedeutet für mich, Schritt für Schritt ans Ziel zu kommen und eine gute Bindung zwischen Vento und mir aufbauen zu können. Schritt für Schritt zur Perfektion zu gelangen.
Ist es Erfolg, wenn wir unser Pferd durch den Parcours jagen, es an den Zügeln durch die Wendungen reissen und es stehts mit der Gerte schlagen, um den 1. Platz zu erreichen?
Für mich nicht!
Erfolg nenn ich, wenn das Pferd freiwillig an den Hilfen steht, wenn es meine Energie spührt und wir so gemeinsam den Sieg erreiten können. Ein Wille, ein Ziel!
Diese Einsicht hat mir eine schlaflose Nacht beschert, denn der Zeitpunkt ist gekommen, wo ich nach dem Schlüssel gegriffen habe.
Jetzt heisst es, die Erkenntnis in die Tat umzusetzen.
Ich bin nun offen, meinen Horizont erweitern zu können.

Danke Oli!!!
Groundworking mit Oliver Frank vom 10.06.2008
Gestern hatte ich meine erste Bodenarbeits-Lektion mit
Oliver Frank.
Diese Stunde hinterliess viele Eindrücke bei mir und brachte mich zum Nachdenken.
--> Zuerst muss die Rolle des Alphatiers klargestellt werden, bevor man mit der Arbeit beginnt.
Vento soll den nötigen Respekt vor mir haben und mir seine Aufmerksamkeit schenken (dies erlangt man nicht mit Bestrafung oder Gewalt, sondern mit Konsequenz).
Die Aufforderung von Oliver, "bring dein Pferd dazu, dass es um dich herumläuft", war nicht gerade einfach.
Wie stelle ich das an?
Ich muss mich in die Rolle des Alphatiers versetzen.....es "führt" die Herde an. Also musste auch ich die führende Rolle übernehmen.
Und siehe da, es hatte geklappt.
--> Hilfestellung von Oliver:
Beginne wie ein Pferd zu denken, arbeite mit dem Herz, sowie mit Hilfe der Mechanik und gehe nicht auf Konfrontationskurs.
Zum Schluss hiess es: "Bringe dein Pferd dazu, vor der Stange stehen zu bleiben."
Dies gelang mir beim ersten Mal nicht wirklich. Warum nicht?
Weil ich es mir nicht wirklich zutraute und weil ich zu schnell an die Aufgabe heran ging.
Groundworking basiert nicht auf Schnelligkeit, sondern auf Ruhe, Selbstbewusstsein und korrekte Führung.
Was hat diese Lektion bei mir bewirkt?
- Ich muss mehr an mich und meine Fähigkeiten glauben
- In der Ruhe liegt die Kraft. Zuerst denken, dann handeln.
Ich kann hiermit lernen, mich vom Alltagsgeschäft zu lösen, um in eine andere Welt gehen zu können. In eine Welt ohne Hektik, jedoch mit Vertrauen und Erfolgserlebnissen.
Im Groundworking habe ich eine Arbeit gefunden, um mit dem Pferd eins zu sein. Keine Schläge, kein Gedränge, nur Vertrauen und Führung.
Ich freue mich auf die weitere Arbeit mit Oliver und bin bereit,
meinen Horizont zu erweitern!!!
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 13 Besucher (17 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|