Vereinsdressur vom 17.10.10
Ungeduldig und etwas nervös fieberte ich der Vereinsdressur entgegen. Unsere Ronja ist ja noch nicht allzu lange unter dem Sattel und es war auch das 1. Mal, dass sie alleine an einen neuen Ort gefahren wurde. Ich wusste auch gar nicht, wie sie im Hänger stehen würde...und vorallem...würde sie wieder einsteigen?
Gedanken um Gedanken, die mich beschäftigten...und auch viele, die das neue Dressurprogramm nicht kannten und somit Programmfehler ritten...dies machte mich zusätzlich nervös...
Aber..es gab kein Zurück...ich ritt auf Ronja aufs Dressurviereck...das 1. Mal, wo unsere Kleine alleine auf einen Viereck ist und ihr Können beweisen musste.
Ronja liess sich von meinen Gedanken überhaupt nicht aus der Ruhe bringen..warum auch..die kleine Ballerina kennt ihre Stärken und diese schöpfte sie auch vollstens aus.
Hatte einen richtigen Dressurcrack unter dem Sattel..ein unheimlich gutes Gefühl.
Mit einem kleinen Patzer (sie ist im Galopp noch nicht so gefestigt), verliessen wir das Viereck.
Überglücklich war ich dann an der Preisverteilung, als ich im 4. Rang aufgerufen wurde.
Unsere Kleine, bereits ein richtiger Star 
-----------------------------------------------------------------------------
Ronja...unsere kleine Dressurhoffnung...
Nicht nur mit ihrem Äusseren zieht sie die Leue in ihrem Bann, sondern auch mit ihren traumhaften Gängen.
Die kleine, 4 jährige Stute ist noch nicht sehr lange unter dem Sattel, doch zeigt sie sich bereits als grosses Talent im Dressursport! Rittigkeit und Fleiss zeichnen sie aus.
Doch nicht nur im Dressurviereck macht sie eine gute Falle, sondern auch im Freizeitbereich.
Ein tolles Rössli, das einem Freude bereitet

(ich weiss, ich weiss...meine Haltung ist alles andere, als vorbildlich)
Plauschwettkampf 2010

|